blizz-z ist zertifiziert nach KlimaInvest
Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist es unser Anspruch umweltverträglich und verantwortungsvoll zu wirtschaften und einen aktiven Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten. Nachhaltigkeit ist deshalb fest in der Unternehmensphilosophie von blizz-z und unserer gesamten Wertschöpfungskette verankert.
Mit verschiedenen ökologischen Maßnahmen tragen wir neben dem Umwelt- und Klimaschutz auch zu einer erhöhten Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, Effizienzsteigerung und letztendlich zum langfristigen Erfolg unseres Unternehmens bei.
Der Fokus unseres Engagements liegt auf unseren Firmensitz in Feuchtwangen. Hier achten wir darauf, unsere Geschäftsprozesse möglichst energieeffizient, ressourcenschonend und umweltverträglich zu gestalten, u. a. dank unserer Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien.
Gleichzeitig setzen wir uns auch international für den Klima- und Umweltschutz ein. Durch die Unterstützung offiziell registrierter Klimaschutzprojekte in Argentinien, Peru und Indonesien können wir unsere unvermeidbaren CO2-Emmissionen ausgleichen.
Wir freuen uns deshalb sehr darüber, dass blizz-z seit Anfang 2020 ein KLIMABEITRAG-zertifiziertes Unternehmen ist!
Unser Umweltengagement im Überblick
Zertifiziertes Unternehmen nach KlimaInvest seit 2020

Ausgleich von 1.976 Tonnen CO2
Umwelt- und Klimaschutz liegt uns bei blizz-z sehr am Herzen. Neben vielfältigen Maßnahmen zur CO2-Einsparung am Firmenstandort haben wir uns innerhalb unserer Firmengruppe zu einem freiwilligen, finanziellen Klimabeitrag entschieden. Bereits seit 2020 ist blizz-z ein KLIMABEITRAG-zertifiziertes Unternehmen. Wir gleichen jährlich 1.976 Tonnen CO2 aus.

So haben wir das geschafft
Zunächst haben wir unseren Carbon Footprint errechnen lassen. Dieser gibt Auskunft über unsere anfallenden Emissionen, welche wir wiederum durch den Erwerb von TÜV-geprüften CO2-Minderungsrechten ausgleichen.
Als Ausgleichsmaßnahme beteiligen wir uns über unseren Partner KlimaInvest Green Concepts an offiziell registrierten Klimaschutzprojekten in Argentinien, Peru und Indonesien.
Zum Klimazertifikat
Zertifizierte Klimaschutzprojekte, an denen wir uns beteiligen:

Stromerzeugung aus Wasserkraft in Argentinien
Da die klimatischen Bedingungen in Argentinien bestens dafür geeignet sind, sollen erneuerbare Energien in Zukunft einen Anteil von 25% an der Stromerzeugungskapazität haben. Durch das Wasserkraftprojekt spart das Land jährlich nicht nur eine große Menge an CO2 ein, sondern hilft auch dabei, dass sich die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort durch die Entstehung von Arbeitsplätzen und einer besseren Infrastruktur nachhaltig verbessern.
Zum Projektbogen

Energieeffiziente Kochöfen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zum Schutz der Wälder in Afrika
Ziel dieses Klimaschutz-Projektes ist es, durch die Verteilung von effizienten Verbrennungsöfen, die traditionelle Ar der Befeuerung beim Kochen zu ersetzen, und so nicht nur die CO2-Emissionen zu verringern, sondern auch die fortschreitende Abholzung der Wälder zu reduzieren und die Gesundheit der Menschen durch weniger Rauchverschmutzung in Innenräumen zu schützen. Im Rahmen dieses Projekts werden etwa 500.000 Kochöfen an Haushalte verteilt und installiert.
Zum Projektbogen

Schutz von Mangroven und küstennahen Sumpfwäldern in Indonesien
Aufgrund vermehrter Entstehung von Palmölplantagen werden immer mehr Wälder bedroht. Das Waldschutzprojekt hat die Aufgabe, große Mengen an CO2-Emmissionen einzusparen und den Schutz eines küstennahen Sumpfwaldes, in welchem stark gefährdete Orang-Utans leben, zu gewährleisten. Die Bevölkerung in die Schutzmaßnahmen der Mangrovenwälder miteinzubeziehen, hat zur Folge, dass Arbeitsplätze entstehen und illegale Aktivitäten in den Wäldern frühzeitig erkannt werden.
Zum Projektbogen
Energieeffizientes Unternehmen seit 2016

KfW 55 Standard — unser Mindestmaß an Energieeffizienz
Nachhaltiges Bauen hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Früh haben wir an die Zukunft gedacht und unsere Büro- und Lagergebäude innovativ, nachhaltig und energieeffizient nach dem KfW 55 Standard gebaut. Durch eine Kombination verschiedener technischer und baulicher Maßnahmen erzielen wir einen geringeren Energieverbrauch.

Unsere Maßnahmen:
- Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Stromerzeugung
- Hervorragende Gebäudedämmung
- Verbau großer Fensterflächen zur Nutzung der natürlichen Heizkraft der Sonne
- Stromsparmaßnahmen wie Bewegungsmelder, LED-Beleuchtung und Zeitschaltuhren
- Wohlfühlatmosphäre im Grünen: 2.000 m² Garten mit Teich
Erneuerbare Energien

Wir setzen Maßstäbe
250.000 kWh Ökostrom: Unsere zwei effizienten Photovoltaik-Anlagen liefern uns jedes Jahr eine große Menge an umweltfreundlicher Energie. Davon produzieren wir mehr als wir verbrauchen — über 80 % des erzeugten Stroms speisen wir in das öffentliche Netz ein.

Bei uns tankt man Fortschritt!
An unseren drei e-Bike-Tankstellen können Mitarbeiter und Kunden ihre Fahrräder mit dem Strom unserer PV-Anlagen kostengünstig aufladen. Getreu dem Motto „Bei uns tankt man Fortschritt!“ fördern wir damit die Elektromobilität unserer Mitarbeiter.
Als besonderes Benefit bezuschussen wir unseren Mitarbeitern auch die Nutzung des Firmenbike-Leasings. Neben der Gesundheit unserer Mitarbeiter verbessern wir dadurch auch unsere CO2-Bilanz.
Bei blizz-z gibt es übrigens kein einziges Außendienstfahrzeug. Wir setzen auf vollen Kundenservice bei höchster Energieeffizienz. Deshalb stehen unsere kompetenten Berater den Kunden persönlich am Telefon zur Seite.

Wärme aus Holz. Eine saubere Sache.
Ein weiterer Aspekt unserer nachhaltigen Energieerzeugung: Unsere moderne Pelletheizung, die wir mit regional bezogenen Holzpellets speisen. Ihren Wirkungsgrad optimieren wir über Fernwartung. So lässt sich der Energieverbrauch durch konstante Raumtemperaturen minimieren.
Material- und Ressourceneffizienz

Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln!
In unseren verschiedenen Arbeitsprozessen achten wir darauf, den Einsatz von Rohstoffen möglichst gering zu halten und Materialien nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft fachgerecht in den Stoffkreislauf zurückzuführen. Wir betrachten hierbei den kompletten Lebenszyklus unserer Produkte: Von der Fertigung, über die Verpackung und Nutzungsphase bis hin zum Recycling.
Unsere Schwerpunkte:- effiziente, hochwertige Produktherstellung für einen geringen Ressourceneinsatz und Langlebigkeit der Ware
- umweltfreundliches Verpackungsmaterial: einstoffliche Materialien, Papierklebebänder und Öko-Lieferscheintaschen
- Papierreduktion durch Rechnungsversand per E-Mail und Verpackungs-Optimierungen
- strikte Mülltrennung sowie kostenlose Rückgabe restentleerter Verpackungen über Interzero zero waste solutions


Bäume für den Umweltschutz
Die Menge der von uns eingesparten Primärrohstoffe und Treibhausgase wird jährlich von Interzero in einem individuellen Ressourcenschutz-Zertifikat ausgewiesen. Hier wird der individuelle Beitrag von blizz-z bemessen, wie viel Holz, Kunststoffe und Papier oder Karton von uns in den Recycling-Kreislauf zurückgegeben wird.
2023 haben wir 60.324 kg Ressourcen und zusätzlich 5.561 kg Treibhausgase eingespart.
Zum Interzero Zertifikat
Auch bei der Herstellung unserer Broschüren und Kataloge achten wir auf Nachhaltigkeit. Wir unterstützen regionale Aufforstungsprojekte von Climate Partner, um den CO2-Ausstoß auszugleichen, der beim Druck entstanden ist.
Weitere Infos
Nachhaltige Produkte

Qualität liegt in unserer Natur
Bei der Produktentwicklung steht für uns ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt ganz oben. Deshalb lassen wir unsere Produkte regelmäßig hinsichtlich Schadstoffausstoß und der Verwendbarkeit bei nachhaltigen Bauvorhaben prüfen.
Über 90 % unserer Produkte sind „Made in Germany“, was kurze Lieferketten zur Folge hat. Aber auch bei Produkten, die wir aus anderen Ländern beziehen, liegt unser Augenmerk auf einer nachhaltigen Produktion.

EMICODE® als strengstes Qualitätssiegel für emissionsarme Produkte
80 % bis 90 % unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen. Somit wird saubere Innenluft immer bedeutsamer. Auch bei Abbruch, Modernisierung oder Nutzungsänderung können verbaute Schadstoffe Mensch und Umwelt belasten. Baustoffe mit EMICODE® Siegel unterliegen extrem hohen Anforderungen an Emissionsverhalten, Nachhaltigkeit und Recyclebarkeit. Damit ist ein Umweltsiegel wie der EMICODE® für jeden Architekten, Auftraggeber, Endverbraucher sowie Handwerker unverzichtbar. Ausschließlich Produkte, die die strengen Emissionsansprüche erfüllen, dürfen mit dem EMICODE® Siegel gekennzeichnet werden.
blizz-z Produkte erfüllen die strengen EMICODE® Qualitätsmerkmale für emissionsarmes Bauen und gesundes Wohnen. Etwa 80 bauchemische Produkte von blizz-z sind EC1-konform.
Weitere Infos

Gebäudezertifizierung nach DGNB- und LEED-System
Um Aussagen über die Nachhaltigkeit eines Gebäudes treffen zu können, wurden national und international gültige Gebäudezertifizierungssysteme entwickelt. Zu den bekanntesten gehören dabei das DGNB-System der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen sowie das LEED-System (Leadership in Energy and Environmental Design).
Emissionen und Ressourcenverbrauch von Produkten spielen für die Gebäudebewertung eine große Rolle. Wir haben deshalb keine Kosten gescheut und bereits über 80 bauchemische und bautechnische blizz-z Produkte nach LEED- und DGNB-System bewerten lassen.
Den optimalen Einsatz der Produkte für ein nachhaltiges Bauvorhaben können Sie in den Nachhaltigkeitsdatenblättern nachlesen. Diese finden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite zum Download.
Umweltfreundliche Lieferung

CO2-optimierter Versand
Über 12.000 zufriedene Kunden sprechen für sich: Eine blizz-z schnelle, zuverlässige Lieferung hat bei uns höchste Priorität. Innerhalb von max. 2 Werktagen liefern wir Bestellungen sogar direkt auf die Baustelle – über unseren Partner GLS ist der Paket-Versand der Umwelt zuliebe sogar KlimaProtect-zertifiziert.
Zum GLS KlimaProtect Zertifikat
Unsere Kunden sparen sich außerdem den Weg ins Baugeschäft, was gleichzeitig die Umwelt schont. Denn beim Online-Versand liefern wenige Fahrzeuge viele Pakete aus, sind also effizienter als einzelne Fahrten.

Grüne Logistik bei blizz-z
Wir sind ständig zu 98 % lieferfähig, da unsere Ware komplett aus unserem 7.200 m2 großen Zentrallager in Feuchtwangen versendet wird. Mehrmalige, umweltschädliche Anfahrten von Spediteuren mit Teillieferungen werden dadurch vermieden. Unsere CO2-Bilanz können wir somit wesentlich entlasten.
An eine bessere Zukunft zu denken, das ist Nachhaltigkeit!
Manfred Kochler
Geschäftsführer MACS HOLDING GmbH
Thomas Zieher
Geschäftsführer blizz-z Handwerk Direkt GmbH